



Diagnose
Die Marker-Trias
Die Marker CD123, CD4 und CD56
sind charakteristisch und wichtig für die
Differentialdiagnose der BPDCN.*,a–d
sind charakteristisch und wichtig für die
Differentialdiagnose der BPDCN.*,a–d
* in Kombination mit anderen Markern (TCL1, TCF4 und CD303 (BDCA2))c–e
BPDCN
Die multidisziplinäre Zusammenarbeit von
Dermatologie, Pathologie und Hämatologie
macht den Unterschied.
Dermatologie, Pathologie und Hämatologie
macht den Unterschied.
Therapie
Target CD123
BPDCN zielgerichtet therapierenc,f
Events und Veranstaltungen
2022
2023
2024
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
52. DDG-Tagung (Deutsche Dermatologische Gesellschaft)
26.04. – 29.04.2023
Berlin
Stemline Symposium BPDCN: 27.04., 17:15 – 18:15
Raum M5, City Cube Berlin
Könnte diese Hautläsion ein Blutkrebs sein?
106. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP)
01.06. – 03.06.2023
Leipzig
EHA2023 Hybrid Congress
08.06. – 11.06.2023
Frankfurt
EHA2022 Hybrid Congress
09.06. – 17.06.2022
Wien (Österreich)
Stand: Nr. 120
Stemline Symposia:
10. Juni 2022, 18.00 – 19.30 Uhr, live
16. Juni 2022, 18.00 – 19.30 Uhr, virtuell
Stemline Symposia:
10. Juni 2022, 18.00 – 19.30 Uhr, live
Multiple Myeloma Session:
Novel treatments of patients with relapsed of refractory multiple myeloma with XPO1 inhibitors.
Novel treatments of patients with relapsed of refractory multiple myeloma with XPO1 inhibitors.
16. Juni 2022, 18.00 – 19.30 Uhr, virtuell
CD123 Session:
Current developments in CD123-positiven hematologic malignancies.
Current developments in CD123-positiven hematologic malignancies.
105. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
09.06 – 11.06.2022
Münster
Stand: A18
Stemline Mittagssymposium: 09.06.2022, 12.30 –13.30 Uhr
Roter Saal, MCC Münster
Stemline Mittagssymposium: 09.06.2022, 12.30 –13.30 Uhr
Roter Saal, MCC Münster
Think CD123 4 56
Prof. Dr. Harald Stein, Berlin
Begrüßung und Vorsitz
PD Dr. Ulrike Wehkamp, Kiel
Unscheinbare Hautläsionen – dennoch ein aggressiver Blutkrebs?
Prof. Dr. Falko Fend, Tübingen
Marker Trias CD123 4 56 diagnostiziert BPDCN
Dr. Peter Bartel, Münster
Neue Hoffnung für Patienten durch neue Therapien
32. Deutscher Hautkrebskongress (Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie – ADO)
14.09 – 17.09.2022
Hannover
Stand: Nr. 8
Stemline Symposium: 15. September 2022, 10.30 – 11.30 Uhr
Glashalle, HCC Hannover Congress Centrum
Stemline Symposium: 15. September 2022, 10.30 – 11.30 Uhr
Glashalle, HCC Hannover Congress Centrum
Ein Blick hinter die Kulisse: Was kommt nach der Diagnose BPDCN
Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
07.10 – 10.10.2022
Wien (Österreich)
Stand: Standplatz folgt in Kürze
Stemline Symposium: 9. Oktober 2022, 08.00 bis 09.00 Uhr
Stemline Symposium: 9. Oktober 2022, 08.00 bis 09.00 Uhr
It takes three to Tango – Interdisziplinarität der dermato-hämatologischen Neoplasien am Beispiel BPDCN
Prof. Peter Valent, Wien
Cell Surface Targets in Hematopoietic Tumors and Tumor-Initiating Cells
Prof. Falko Fend, Tübingen
Pathologie und Genetik bei BPDCN
PD Dr. Marco Herling, Leipzig
Choosing the right Therapy for a given BPDCN Patient
35. Deutscher Krebskongress
13.11 – 16.11.2022
Berlin
Stand: E2.2
Literatur
- Riaz W et al. Blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm: update on molecular biology, diagnosis, and therapy. Cancer Control. 2014;21(4):279–289.
- Pagano L et al. Blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm: diagnostic criteria and therapeutical approaches. Br J Haematol. 2016;174(2):188–202.
- Frankel AE et al. Activity of SL-401, a targeted therapy directed to interleukin-3 receptor, in blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm patients Blood. 2014;124(3):385–392.
- Pemmaraju N, Konopleva M. Approval of tagraxofusp-erzs for blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm. Blood Adv. 2020;4(16):4020–4027.
- Facchetti F et al. Blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm. In: Swerdlow SH, et al, eds. WHO Classification of Tumours. Pathology and Genetics of Tumours of Haematopoietic and Lymphoid Tissues. 4th ed. Lyon, France: IARC Press; 2008:145-147.Frankel AE et al. Blood. 2014;124(3):385–392.
- Pemmaraju N et al. Tagraxofusp in blastic plasmacytoid dendritic-cell neoplasm. N Engl J Med. 2019;380(17):1628–1637.